

Christa Eckert Ergotherapeutin seit 1990
Lebenslauf:
Erste Berufsausbildung zur Realschullehrerin für Deutsch und Geschichte und Tätigkeiten an verschiedenen Realschulen
Zweite Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin
1990 - 1994
Tätigkeit in der psychiatrischen Klinik Ingolstadt
seit 1995
selbstständige Ergotherapeutin in eigener Praxis
Erste Berufsausbildung zur Realschullehrerin für Deutsch und Geschichte und Tätigkeiten an verschiedenen Realschulen
Zweite Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin
1990 - 1994
Tätigkeit in der psychiatrischen Klinik Ingolstadt
seit 1995
selbstständige Ergotherapeutin in eigener Praxis
Weiterbildungen:
- Zertifikat ATTENTIONER-Trainerin
- Zertifikat Bremer Ergoverhaltenstherapeut
- Zertifikat ET-SI/DVE Sensorische Integrationstherapie
Fortbildungen:
- Grundlagen der graphomotorischen Förderung in der Ergotherapie
- Befundung und Behandlung bei Lese-Rechtschreibschwächen
- Befundung, Behandlungsverfahren, Definition u. Ursachen von Rechenschwäche bei Kindern (Dyskalkulie)
- Emotionale Störung im Kindesalter
- Spiegeltherapie und mentales Training bei chronischen Schmerzen
- Therapeutische Übungen nach Perfetti
- Behandlung nach dem Affolter-Konzept
- F.O.T.T.-Konzept von Kay Coombes (Grundkurs)
- Bobath-Konzept (Grundkurs, IBITA)

Zertifikat Sensorische Integrationstherapie

Zertifikat Attentioner Trainere

Zertifikat Bremer

Zertifikat Sensomotorische Entwicklung nach Piaget

Zertifikat BOBATH-Konzept

Bescheinigung Grundkurs F.O.T.T.-Konzept
Mitarbeiter:
Marcus Walkstein:
Ergotherapeut seit 2009
Ergotherapeut seit 2009

Fort- und Weiterbildungen:
- Grundlagen der Verhaltenstherapie
- Marburger Konzentrationstrainer (MKT)
- Attentioner Trainer - neuropsychologisches Aufmerksamkeitstraining
Ursula Bartsch:
Ergotherapeutin seit 1988
Ergotherapeutin seit 1988

Fort- und Weiterbildungen:
- Kunst- und Gestaltungstherapie: "Sich-selbst-Erfahren" durch Einbeziehen bildnerischer Mittel und Ausdrucksformen
- Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres
- Handtherapie: Grundkurs über orthopädische Medizin nach Cyrial
- Graphomotorische Grundlagen nach S. Naville
- Attentioner: Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörung
- Grundkurs: Die Therapie des Facio-Oral-Trakts nach Kay Coombes
- Neurokognitive Therapie
Nina Brück:
Ergotherapeutin seit 2018
Ergotherapeutin seit 2018

Fort- und Weiterbildungen:
- Sensorische Integrationstherapie nach Jean Aires - Modul 1-2
- Rückengesundheit Kinder Lizenz - ZPP zertifiziert
- AD(H)S - Alltagsorientierte Behandlungsansätze
- Kindliche Bindung - Relevanz für Entwicklung
- Altersgemäße Kindliche Entwicklung & Therapie vom 0 - 6 Lebensjahr
- Kinesiotaping
- Spiegeltherapie
Meike Treiber:
Ergotherapeutin seit 2022
Ergotherapeutin seit 2022

Fort- und Weiterbildungen:
- Wir begrüßen unsere Kollegin im September 2022